Mein neues Buch
Mein Geheimrezept für leidenschaftliches Altern: Wie ich mit 64 Jahren zu Mrs. Natural Olympia wurde.
![Cover Marion Roeschke Amazon](https://marionroeschke.de/wp-content/uploads/2024/11/Cover-Marion-Roeschke-Amazon.jpg)
Leidenschaft für das Leben
Mein Ansinnen ist es, ältere Menschen mit zu reißen und sie an meiner Leidenschaft für das Leben teilhaben zu lassen. Ich möchte sie motivieren, aktiv zu werden und sich mit Freude und mehr Selbst-verantwortung für eine höhere Lebensqualität im Alter zu öffnen. Ich nehme die Leserinnen und Leser an die Hand und führe ihnen auf Grundlage von medizinisch-wissenschaftlichen Erkenntnissen leicht verständlich vor Augen, was mit unserem Körper, unserem Geist und unserer Seele geschieht, wenn wir älter werden. Anhand meiner eigenen Biografie möchte ich in Folge aufzeigen, was alles möglich ist, um sich körperlich, geistig und mental fit zu halten und das Ausmaß an Qualität im Lebensstil zu steigern – frei nach dem Motto: „Fortis fortuna adiuvat.“
Das Leben genießen lernen
Ich möchte den Alterungsprozess verständlich nahebringen und erläutern, was mit Körper, Geist und Seele geschieht, wenn wir älter werden. Mein Anliegen ist es, anhand meiner Person aufzuzeigen, welche Möglichkeiten sich eröffnen, um sich auf allen Ebenen, die uns als Mensch auszeichnen, fit zu halten und ein unbeschwertes, leidenschaftliches Leben auch in höherem Alter zu führen. Etymologisch steckt in dem Wort „Leidenschaft“ zum einen die Tatkraft, das Herzblut und zum anderen das Leiden, die Qual. Das Altern beinhaltet beides: ein Leben frei von Erwerbstätigkeit, mehr Lebensqualität und weniger Sorgen. Ein Leben, das in vollen Zügen genossen und mit neuem Tatendrang belebt werden kann.
![MarionRoeschke](https://marionroeschke.de/wp-content/uploads/2024/02/MarionRoeschke.jpg)
![MarionRoeschke](https://marionroeschke.de/wp-content/uploads/2024/02/MarionRoeschke.jpg)
Das Leben genießen lernen
Ich möchte den Alterungsprozess verständlich nahebringen und erläutern, was mit Körper, Geist und Seele geschieht, wenn wir älter werden. Mein Anliegen ist es, anhand meiner Person aufzuzeigen, welche Möglichkeiten sich eröffnen, um sich auf allen Ebenen, die uns als Mensch auszeichnen, fit zu halten und ein unbeschwertes, leidenschaftliches Leben auch in höherem Alter zu führen. Etymologisch steckt in dem Wort „Leidenschaft“ zum einen die Tatkraft, das Herzblut und zum anderen das Leiden, die Qual. Das Altern beinhaltet beides: ein Leben frei von Erwerbstätigkeit, mehr Lebensqualität und weniger Sorgen. Ein Leben, das in vollen Zügen genossen und mit neuem Tatendrang belebt werden kann und auch ein Leben mit dem einen oder anderen Zipperlein, ein Leben auch mit Qualen.